• Willkommen
  • No Access
  • Booking Form Preview
  • Studenten Blog

Interview: Jan

Micha | 14/12/2009

Name: Jan Weber                                                                                    Alter:20

  1. Warum hast du dich für ein Ingenieursstudium entschieden?
  2. Wieso hast du dich für einen dualen Studiengang entschieden?
  3. Was hast du vor dem Studium gemacht?
  4. Welche Fächer hattest du als Prüfungsfächer im Abitur?
  5. Was sind deine Hobbys? Lässt sich in diesen Hobbys schon ein besonderes Interesse für eines der wesentlichen Dinge im Studium erkennen?
  6. Beschreibe dein Bewerbungsverfahren (Vom Entschluss sich bei einem Unternehmen zu bewerben bis zur Vertragsunterschrift).
  7. Welche Vor- und Nachteile sind dir bis jetzt aufgefallen?
  8. Fazit: Bist du zufrieden mit dem Dualstudium?

Warum hast du dich für ein Ingenieursstudium entschieden?

Ich habe mich aus großem privatem Interesse für diesen Studiengang entschieden. So kann ich mein Hobby zum Beruf machen. Ein weiterer Grund sind die guten Berufsaussichten in der Zukunft.

Wieso hast du dich für einen dualen Studiengang entschieden?

Es ist mir wichtig, neben der Theorie auch noch die Möglichkeit zu haben praktische Fähigkeiten zu erlernen. Des Weiteren sind die Doppelqualifikation und die Ausbildungsvergütung für mich von entscheidender Bedeutung gewesen, mich für diesen Studiengang zu entscheiden.

Was hast du vor dem Studium gemacht?

Vor dem Studium habe ich mein Abitur gemacht und eine Tour mit einem Campingbus durch Europa.

Welche Fächer hattest du als Prüfungsfächer im Abitur?

Mathematik, Physik, Deutsch, Sozialwissenschaften

Was sind deine Hobbys? Lässt sich in diesen Hobbys schon ein besonderes Interesse für eines der wesentlichen Dinge im Studium erkennen?

Meine Hobbys sind Wassersport jeglicher Art, Snowboarden, CNC-Technik und ganz besonders alles was mit Technik zu tun hat.

Beschreibe dein Bewerbungsverfahren (Vom Entschluss sich bei einem Unternehmen zu bewerben bis zur Vertragsunterschrift).

Eigentlich wollte ich bei einem kleineren Unternehmen, bei dem ich mein Schulpraktikum und diverse Ferienjobs gemacht habe, dual studieren. Allerdings kam es im Sommer 2009 zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Also habe ich mich im Sommer 2009 bei FAG beworben, wo ich eine Woche später nach dem Einstellungstest, einem Vorstellungsgespräch und der ärztlichen Untersuchung den Vertrag unterschrieben habe.

Welche Vor- und Nachteile sind dir bis jetzt aufgefallen?

Die Vorteile sind die Ausbildungsvergütung und die Praxis neben dem Studium. Zu denen Nachteilen gehören für mich das frühe Aufstehen und wenig Freizeit.

Fazit: Bist du zufrieden mit dem Dualstudium?

Ja. Ich würde es jedem empfehlen. Allerdings bin ich froh, wenn die Ausbildung vorbei ist, weil sie körperlich relativ anstrengend ist (gerade wegen dem frühen Aufstehen).

Categories
Interviews

« Interview: Nadine Java Aufgaben »


login