Projektarbeit am Campus
Tobi | 24/01/2011Unser großartiges Projekt.
Gruppe:
Michael Daschek
Florian Diekmann
Christof Hache
Matthias Jünner
Oliver Müller
Tobias Schuster
Aufgabe der Anlagenvorrichtung:
Die Anlage befördert schwarze (Kunststoff-) Untergehäuse über mehrere Ebenen zu einem Stapelmagazin, wo Deckel auf die Gehäuse gepresst werden.
Metallische Gehäuse werden dabei im Prozess aussortiert.
Detaillierter Vorgang:
Ein Transportband startet über einen optischen Sensor, sobald es besetzt wird.
Die Untergehäuse werden über das Transportband gefahren, metallische Gehäuse werden aussortiert, indem sie von einem induktiven Sensor erkannt werden und bis an das Ende des Bandes fahren und dort über eine Rutsche gesammelt werden.
Die schwarzen (Kunststoff-)Untergehäuse werden über den Hubmagneten aussortiert und gelangen über eine Rutsche zu einer tiefer gelegenen Ebene, dem Handlingautomat.
Die Rutsche hat zudem eine mechanische Bremse, so dass die Untergehäuse nicht über den Handlingautomaten hinausschießen.
Sobald ein Gehäuse über die Rutsche zum Handlingautomaten gelangt, erhält der Greifer des Handlingautomats ein Signal und greift sich das Untergehäuse, und befördert es auf eine weitere Rutsche (90° zur 1. Rutsche).
Somit gelangt das Untergehäuse auf eine noch tiefere Ebene in die Vorrichtung des Stapelmagazins.
Wenn das Untergehäuse in die Vorrichtung des Stapelmagazins gelingt, bekommt diese Vorrichtung ein Signal und das Untergehäuse wird dort mit einem aus einem Magazin stammenden Deckel verpresst.
Der Deckel wird über einen Zylinder aus dem Magazin heraus auf das Untergehäuse geschoben und mit einem weiteren Zylinder sechs Sekunden verpresst.
Jetzt kann das fertige Produkt entnommen werden.
Die Schaltpläne:
Förderband
Greifer
Verpressen